
Marco Bamert
Architekt MA FHNW/SIA
BIM Manager builingSMART Individual Qualification
1979 wurde ich in den Bündner Bergen geboren, wo ich bis zum Ende der Grundausbildung als Hochbauzeichner verblieb. Nach der Lehre verliess ich meinen Heimatort, um in Chur die technische Berufsmatur zu erlangen. Während eines halbjährigen Sprachaufenthalts in Australien 2002 fiel der Entscheid für ein dreijähriges Studium an der Fachhochschule für Architektur in Luzern.
2005, nach meinem Diplomabschluss beschloss ich ein halbjähriges Praktikum bei HallBlackDouglas Architects in Belfast, Nordirland, zu absolvieren. Der damit verbundene Massstabswechsel der Bürostruktur, sowie der Projektgrössen, prägte mich nachhaltig. Die verschobene Betrachtungsweise vom einzelnen Haus zum Gesamtmasterplan und deren Zusammenspiel wurde dabei stark gegenwärtig. Das Bedürfnis mich weiter in die architektonische Materie zu vertiefen und ein vertieftes Verständnis aufzubauen, erwuchs nach einer Anstellung als Ausführungsplaner in Klosters.
Im Herbst 2007 startete ich den zweijährigen Masterstudiengang an der FHNW in Basel. Binnen dieses Studiengangs entstand eine fortwährende Beschäftigung mit der Siedlungsplanung. Mit Hilfe von Herrn Jörg Nold, seinerseits ehemaliger Gemeindeschreiber der Tourismusregion Klosters-Serneus, wurde eine Vertiefungsarbeit mit dem Namen "Ansätze einer neuen Siedlungsplanung in Klosters" verfasst. Aufgrund meiner Herkunft bin ich der diesbezüglichen Entwicklung sehr zugetan und verfolge verschiedene Varianten der Siedlungsplanung schweizweit mit grossem Interesse.
Das Wintersemester 2008 prägte die Technische Universität in Wien wo ich als Erasmusstudent eingeschrieben war. Aktiv an verschiedenen Fronten, insbesondere in den Vorlesungen des Instituts für Architektur und Entwerfen sowie Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen, kehrte ich im Winter 2009 nach Basel zurück um meine Masterthesis in Angriff zu nehmen.
Im darauffolgenden Sommer 2009 endete mein Studium an der Fachhochschule Nordwestschweiz mit einem erfolgreichen Masterabschluss.
Bis Ende Februar 2011 betätigte ich mich bei weberbuess Architekten GmbH in Basel. Zu meinen Aufgaben gehörten nebst Wettbewerben, Konzept- und Bebauungsstudien, die Ausführungsplanung, Bauführung und Projektleitung.
Im Sommer 2011 gründete ich auf mehrseitigen Anstoss hin die quartier b architekten gmbh. Stets beflügelt durch grossartige Inspirationen in Kunst und Architektur blicke ich erwartungsvoll einer aufregenden Zeit voller spannender Projekte entgegen.
Ausbildung
2000 | Lehrabschluss als Hochbauzeichner, Gewerbliche Berufsschule, Chur |
2001 | Technische Berufsmatura, Abendschule an der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Chur |
2002 | FCE-Diplom in Englisch, Brisbane (AUS) |
2005 | Abschluss zum dipl. Architekten FH, Luzern |
2009 | Abschluss zum Architekten MA/FH, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel |
2011 | Gasthörer an der Universität für Kunst, Vorlesung Kunst und Politik, Basel |
2012 | Mitglied des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverbands SIA |
2017 | Vectorworks Aufbaukurs in 3D und BIM, Basel |
B2 Diplom in griechischer Sprache, Basel | |
2019 | Zertifikat BIM Koordinator / Zertifikat BIM Manager bei Mensch und Maschine, Zürich |
Arbeit
2000 | Hochbauzeichnerlehre im Architekturbüro Jori, Klosters |
Planer im Ingenieurbüro Bamert, Klosters | |
2002 | Anstellung als Hochbauzeichner im Arch. Büro Jori, Klosters |
2003 | Praktikum in der Bauunternehmung Hew, Klosters |
2004 | Praktikum in der Bauunternehmung Bordoli, Prag-Jenaz |
2005 | Grafiker der Hip Hop Showgruppe Uni-t, Basel |
Teil des Schweizer NEPTUNE Teams 2005, Luzern | |
CLIMA 2005; 8.REHVA Weltkongress, Lausanne; Design Wettbewerb, Team Schweiz | |
Praktikum bei Hall Black Douglass, Belfast (Nordirland) | |
2006 | Anstellung als Bauleitungs- und Ausführungsplaner im Arch. Büro Jori, Klosters |
2007 | Ausführungsplaner im Architekturbüro Hans Bernet, Klosters |
2008 | Studienjob zur Werkplanung bei JMC-Däscher Architekten, Klosters |
Bebauungsstudie für Architekturbüro Jori, Schlegel, Senn AG, Landquart |
|
2009 | Anstellung als Architekt zur Planung und Bauleitung bei weberbuess Architekten GmbH, Basel |
2011 | Gründung der quartier b architekten gmbh, Basel |
2013 | Architektonischer Berater der STWEG Hus Ginawald und Hus bir Kirchgasse, Klosters |
2014 | Mitbegründer der Pop-Up-Gallery SideEffects, Basel (www.sideeffects-art.com) |
2016 | Designer und Vorstandsmitglied der Firma Pulverzucker GmbH, Klosters |
2019 | Freelancer bei Itten Brechbühl, Basel |
BIM Manager bei der Baulink AG, Bern | |
Vorstandsmitglied, Technischer Leiter beim Verband Schweizerischer Skilehrer, Basel |